zur Startseite

  • Home
  • Aktuelles
  • Ausschreibung
  • Strecke
  • Ergebnisse
  • Partner
  • Anmeldung
  • Anfahrt
  • Links
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

:: Ausschreibung ::

Deutsche Berglaufmeisterschaft 2020
Veranstalter
Turnverein 1898 Unterharmersbach e.V.
Anmeldung Über die jeweiligen Landesverbände
Umkleiden,
Duschen,
Siegerehrung, Bewirtung
In der Sporthalle im Bildungszentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach, Kirchstraße 17
Startunterlagen Am Samstag, 03.10.2020 zwischen 17:00 und 20:00 Uhr, Sonntag, 04.10.2020, ab 07:30 Uhr in der Sporthalle im Bildungszentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach, Kirchstraße 17
Start Sonntag, 04.10.2020, Start 10:00 Uhr in der Altstadt von Zell am Harmersbach, direkt unter dem historischen Storchenturm
Ziel Ist der Brandenkopf (mit 940 m höchster Berg im mittleren Schwarzwald) mit herrlichem Blick vom Aussichtsturm.
Anmeldungen
Ansprechpartner:
Alfred Siegesmund
Mühlweg 9
77736 Zell a.H.
Telefon: +49 7835 1249
Streckenlänge 9,5 km mit 770 m Höhendifferenz, 95 % Waldwege und Singletrails, 5 % geteerte Wege.

Download der Geodaten/Strecke als GPX-Datei für Navigationsgeräte
Rücktransport Der Läufer erfolgt mit Bussen ab dem Ziel »Brandenkopf«.
Parkplätze Beim Bildungszentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach, Kirchstraße 17 und beim Sportpark Zell
Verpflegung Wasser nach 4,4 und 6,3 km. Im Ziel zusätzlich Tee, Obst Energieriegel.
Kleidertransport Zum Ziel mit Kleinbussen. Abfahrt ist direkt am Startbereich nach dem Start. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Transportbeutel oder Rucksack mit.
Startgeld
 
Siegerehrung
13:30 Uhr in der Sporthalle im Bildungszentrum Ritter von Buß
Ergebnisse Ab 15:00 Uhr im Internet: www.brandenkopfberglauf.de
Streckenrekorde Alte Streckenführung mit Start an der Schwarzwaldhalle:
Frauen
Claudia Lokar
47:20 Min.
(2002)
Männer
Jonathan Wyatt
39:11 Min.
(2003)

Neue Streckenführung mit Start am Storchenturm:
Frauen
Melanie Weiß
52:00 Min.
(2012)
Männer
Timo Zeiler
42:05 Min.
(2012)
Zuschauer Für Zuschauer besteht die Möglichkeit gleich nach dem sie den Start verfolgt haben ab Bahnhof Zell kostenlos mit dem Bus auf den Brandenkopf zum Zieleinlauf zu fahren. Der Rücktransport ist vorrangig für die Läufer.
Sanitätsdienst Durch die Ortsgruppen des DRK.
Durchführung Der Veranstaltung erfolgt nach den »IWR« (Internationalen Wettkampfregeln).
Haftung Der Veranstalter und seine Mitarbeiter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen und sonstigen Schadensfällen für Teilnehmer, Zuschauer und sonstigen Personen.
Herzlichst Ihr Brandenkopf-Berglauf Orga-Team


  • Kontakt | Impressum & Datenschutz